Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tipps für das Surfen im Internet |
|
|
Hier finden Sie nützliche Tipps für Kinder, Jugendliche und für Eltern 
Tipps für Kinder und Jugendliche
- Passwörter keinem sagen und ab und zu ändern!
- Daten von dir oder deinen Familienangehörigen auf keinen Fall weitergeben!
- Bevor du etwas downloadest, an Gewinnspielen teilnimmst oder etwas online kaufst, solltest du erst deine Eltern fragen und dich bei ihnen über diese Seiten informieren!
- Alles was im Internet für dich angsteinflößend oder unangenehm ist, solltest du deinen Eltern vorzeigen!
- Es wäre auch gut, wenn du deine Eltern darüber informierst, was du im Netz so treibst!
- Andere Leute im Internet immer höflich und gerecht behandeln!
- Mit Menschen, die du nur über das Netz kennst und noch nie persönlich getroffen hast, solltest du dich auf keinen Fall treffen!
- Mit Sex- und Gewaltspielen solltest du auch nicht prahlen!
- An diese Regeln solltest du dich auch immer halten, wenn du im Internet bist!
Tipps für die Eltern
- Sie sollten die optimistische Haltung Ihrer Kinder zum Internet unterstützen!
- Sie sollten Ihren Kindern nicht gleich von vorne rein alles verbieten, sondern Ihren Kindern auch Vertrauen schenken, aber ihnen trotzdem immer bei Seite stehen, wenn sie Ihre Hilfe benötigen!
- Manchmal können Sie auch mit Ihren Kindern zusammen ins Netz gehen!
- Wenn Sie sich über irgendetwas im Internet beschweren wollen, können Sie Seiten wie www.Jugendschutz.de besuchen!
- Es wäre auch vorteilhaft, wenn Sie Ihren Kindern eine kinderfreundliche Startseite, wie z.B. www.klick-tipps.de, einrichten!
- Außerdem sollten Sie aufpassen, mit wem und wo Ihre Kinder im Netz sind!
- Es wäre auch gut, wenn Sie Ihren Kindern eine kinderfreundliche Suchmaschine zeigen und einrichten, wie z.B. www.blinde-kuh.de/informationen.html !
- Unsichere Seiten melden Sie an Provider oder an Aktionen gegen Missbrauch!
- Es wäre praktisch, wenn Sie eine Schutzsoftware installieren!
- Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Kinder über ärgerliche E-Mails aufklären, die ins Postfach gelangen können!
- Es ist auch gut, wenn Sie sich mit anderen Eltern oder Erwachsenen über Kinder im Internet unterhalten.
- Es ist auch vorteilhaft, wenn Sie mit Ihren Kindern Zeiten ausmachen, in denen sie dann surfen können.
- Ihre Kinder sollten gut über schlechte und gute Seiten Bescheid wissen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (57 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|